Bowl mit Süßkartoffel
- dotte.norkauer
- 12. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Feb. 2023
High Protein, Nährstoffreich und unglaublich lecker! Perfekt für den Sommer als Mittagessen oder Abendessen oder auch super für den Meal Prep geeignet.

Wie ich bereits in dem Rezept zu meiner letzten Poke Bowl erwähnt habe, es ist einfach mein absolutes Lieblingsgericht. Poke Bowls sind so einfach zusammengestellt, man kann sich mit den Zutaten komplett ausleben und es schmeckt einfach immer gut.
Bei dieser Poke Bowl habe ich zusätzlich noch super leckere und crispy Süßkartoffel chunks gemacht sowie den Tofu im Honig Senf style angerichtet. Klingt zunächst vielleicht etwas seltsam, aber der Geschmack hat mich total überzeugt und es ging echt super schnell.
Für das Topping hatte ich Lust noch ein bisschen was süßes hinzuzufügen, weshalb noch ein paar Cranberries dabei sind.
Bei den Zutaten könnt ihr natürlich selber entscheiden welches Gemüse ihr gerne mögt und das ein oder andere auslassen oder vielleicht addieren (z.B. Paprika). Statt dem Tofu könnt ihr natürlich auch Hähnchen nehmen, jedoch weiß ich nicht wie das mit der Honig-Senf Marinade schmeckt, ansonsten einfach mal ausprobieren.
Das ganze Rezept kommt auf ca. 800kcal mit 41g Eiweiß. Um die Kalorien zu reduzieren, einfach weniger Nüsse, Süßkartoffeln und Reis/ Quinoa/ Buchweizen nehmen. Wenn ihr die Hälfte von den genannten Lebensmitteln verwendet, können gut 200 kcal eingespart werden.
Zutaten (1 Portionen)
Kochzeit: 30 min / Zubereitungszeit:5 min / Gesamtzeit: 30 min
100g Tofu (alt. Hähnchen)
220g Süßkartoffel
100g körniger Frischkäse (alternativ Hüttenkäse)
3 Champignons
2 Radieschen
35g Tomate
35g Gurke
35g Karotte
20g Eisberg
15g Quinoa (alt. 50g)
15g Reis (alt. 50g)
10g Buchweizen (alt. 50g)
20g Walnuss
10g Cranberries
10g Honig
Senf
Zitronensaft
Balsamico
Salz, Trüffelsalz, Muskatnuss, Chili Pulver, Kurkuma
1 EL Speisestärke (optional)
Anleitung:

Süßkartoffel in kleine Stücke schneiden und mit etwas Öl, Salz und 1 EL Speisestärke in einer Schüssel vermengen. Auf ein Backblech geben und im vorgeheiztem Ofen bei 200°C Umluft ca. 25-30 min backen.
Den Tofu in kleine Stücke schneiden (s. Bild) und mit etwas Öl in der Pfanne bei höherer Hitze ca. 8 Minuten anbraten, bis alle Seiten Gold sind. Anschließend Hitze runterschalten und mit Salz, Kurkuma und Chili würzen. Alles gut vermengen und nochmal 2 Minuten ziehen lassen. Währenddessen 5g Honig, eine Messerspitze Senf und etwas Zitronensaft anmischen und über den Tofu geben. Alles zusammen kurz köcheln lassen und anschließend die Platte ausschalten.
Die Champignons in Scheiben schneiden und mit etwas Margarine ca. 5 Minuten dünsten. Mit Trüffelsalz und Muskatnuss (alternativ Knoblauchpulver) würzen und weitere 5 Minuten auf mittlerer Hitze lassen, anschließend Pfanne ausschalten.
Quinoa, Reis und Buchweizen (alternativ 50g von einem) mit der doppelten Menge Wasser und Kurkuma in einem Topf zum kochen bringen. Sobald das Wasser kocht Hitze runterschalten und ca. 15 min köcheln lassen, bis alles Wasser verdampft ist.
Gemüse klein schneiden.
Sobald alles fertig gekocht/gebacken ist, alle Zutaten in einem Teller anrichten. 100g körnigen Frischkäse, Walnüsse und Cranberries dazu geben.
Balsamico und Honig als Dressing oben drüber geben.
Wenn ihr das Rezept nachgemacht habt, lasst es mich gerne wissen. Ich freue mich auch immer sehr über Bilder auf Instagram. Guten Appetit!
Comments